Links
www.kkl-luzern.ch | |
www.lakelucerne.ch | |
www.naturmuseum.ch | |
www.sbb.ch | |
www.lucernefestival.ch | |
www.hallenbadallmend.ch | |
www.historischesmuseum.lu.ch | |
Veranstaltungen Messe Luzern | ![]() |
www.luzern.com | Geführte Stadtrundgang |
www.pilatus.ch | Luzerner Hausberg mit der steilste Zahnradbahn der Welt |
www.wanderungen.ch | Wanderungen in der Zentralschweiz |
www.rigi.ch | Wanderparadies – Erlebnisfahrten – Majestätische Aussichten |
www.verkehrshaus.ch | IMAX KINO - Verkehrsmuseum - Erlebnismuseum |
www.luzernertheater.ch | Musiktheater, Schauspiel und Tanz |
www.arbos-gesund-wohnen.ch | Baubiologie - gesund Wohnen |
www.trinatura.ch | Naturmatratzen |
www.divina.ch | Für qualitätsbewusste Hotels |
www.kleintheater.ch/spielplan | Gastspielbühne - Theater |
www.sudpol.ch | Südpol | Musik Tanz Theater |
www.gletschergarten.ch | Gletschergarten und museum |
www.fitnesspark.ch/allmend | Fitness-Zentrum |
museen-luzern.lu.ch | Museen und Sammlungen im Kanton Luzern |
www.eiszentrum.ch | Gedeckte Eisbahn - Events - Konzerte |
www.kunstmuseumluzern.ch | Sammlung Schweizer Kunst von Renaissance bis Gegenwart |
www.luzern.astronomie.ch | Sternwarte Hubelmatt |
www.maerkte.stadtluzern.ch | Die Luzerner Märkte verblüffen durch ihre Vielfalt |
www.bäder-in-luzern.ch | In der Stadt Luzern gibt es verschiedene öffentliche Bäder |
www.bourbaki.ch | Das riesige Rundgemälde 112 mal 10 Meter gross |
www.schachmuseum.ch | Schachmuseum |
www.kkl-luzern.ch | KKL Öffentliche Besichtigungen |
www.runmap.net | Laufrouten |
www.logeluzern.com | "Loge" 5 m2 Kulturraum |
www.rosengart.ch | Museum Sammlung Rosengart |
www.foxtrail.ch | Die spannendste Schnitzeljagd der Schweiz |
www.cineman.ch | Kinoprogramm/Luzern |
www.schweizmobil.ch | Dem Netzwerk für den Langsamverkehr |
www.stanserhorn.ch | Die nostalgische Standseilbahn, die Weltneuheit CabriO®-Bahn und das Drehrestaurant Rondorama® |
www.engelberg.ch | Skigebiet Titlis nur 35 km von Luzern entfernt, umgeben von einer wunderschönen Berglandschaft (1.050 - 3.020 m). |
www.tellpass.ch | Entdecken Sie die Zentralschweiz mit Bahn, Bus, Schiff und Bergbahnen |
kalender.null41.ch | Kultur - Veranstaltungen Luzern |
Sehenswürdigkeiten, Sehenswertes und Nützliches in und rund um Luzern.
Hier eine kleine Auswahl verschiedener Anlässe und Veranstaltungen in Luzern 2021. Gerne informiere ich Sie bei Ihrem Besuch persönlich über aktuelle Veranstaltungen oder Sehenswürdigkeiten in und um Luzern. Wenn Sie an etwas Besonderem interessiert sind, lassen Sie es mich wissen und ich werde versuchen, Ihnen zu helfen.
www.visitlocals.ch | VisitLocals – echt einheimische Erlebnisse Alle Angebote finden draussen und mit Abstand statt. Für 1 – 3 Personen aus dem gleichen Haushalt. |
in Luzern |
Start: Velostation Caritas auf direktem Weg zum eindrücklichen Löwendenkmal von dort den Hügel hoch zum wunderbaren Konsipark mit bester Aussicht in die Alpen. Dann geht es zurück in die Stadt zum Mühleplatz mit Altstadt Bewunderung der Wandgemälde beim Weinmarkt. Von dort zum Naturmuseum mit gutem Blick auf das Reusswehr und die Museggmauer. Via Jesuitenkirche, KKL zurück zur Caritas Velostation. Die Reise ist lustig, schön und sehr bunt. Du erfährst mehr über die wichtigsten Luzerner Sehenswürdigkeiten, hörst unterwegs deine Lieblingsmusik und geniesst am Ende einen erfrischenden Apéro. |
Musikpavillon am Nationalquai Ort für Musikveranstaltungen |
Jeden Freitagabend um 20.15 Uhr und am Sonntag um 10.15 Uhr. Von volkstümlicher Musik, über zu Big-Band Sound und Jazz Klängen ist für jeden etwas zum Mitwippen dabei. Geniessen Sie die spektakuläre Seesicht mit entspannter Live-Musik. Die Pavillon Konzerte finden jeweils von Mai bis Ende September statt. |
Luzerner Handwerksmarkt | Jeweils am 1. Samstag des Monats bieten rund 70 Kunsthandwerker auf dem Weinmarkt in der Luzerner Altstadt ihre Eigenproduktionen an. Jeder Stand ist einzigartig und somit ist der Markt von Monat zu Monat wieder ein ganz spezielles Erlebnis |
Jeweils Dienstag | Sternwarte Hubelmatt Luzern geöffnet: jeweils Dienstag ab 20:00 Uhr |
JANUAR: | |
Freitag, 27.01.2023 19:30 Theaterpavillon Luzern |
Konzert - Aus Holbergs Zeit Klassisches Konzert mit dem jungen Streichorchester "Four Forest Strings" aus der Zentralschweiz. Werke von Vivaldi, Grieg und Respighi, Violine Solo: Vivienne Richter, Leitung: Felix Schüeli |
Vom 27. Januar bis 4. Februar 2023 Hochschule Luzern - Musik Arsenalstrasse 28a |
Musikfestival Szenenwechsel der Hochschule Luzern Nicht die menschliche Stimme steht im Zentrum, sondern die Vielstimmigkeit. Vom feinen Kammerkonzert, über das groovige Big Band-Konzert oder klangvollen Sinfoniekonzert bin hin zur experimentellen Neuen Musik sowie zum quirligen Kinderkonzert. |
FEBRUAR: | |
Freitag, 3. Februar 2023 | 18.15 Uhr | Marianischer Saal |
„Es guets Gfühl": Familienkonzert - Kammermusik Das Luzerner Ensemble klangcombi verwendet für seine grösstenteils selbst komponierte Musik verschiedenste Zutaten: Die Musiker:innen kombinieren Volksmusik, Klassik, Geräuscheffekte oder Improvisation zu wunderbaren musikalischen Erzählungen. Zusammenarbeit mit der Montessori-Schule Luzern |
7. bis 11. Februar 2023 |
Klavierfestival «Le piano symphonique» interpretiert von absoluten Weltstars wie Martha Argerich, Rudolf Buchbinder und Khatia Buniatishvili Nutzen Sie die seltene Möglichkeit, Künstlerinnen und Künstler von Weltruf aus unmittelbarer Nähe zu erleben – in den stimmungsvollen Räumen des KKL Luzern, des Orchesterhauses in Kriens sowie des Neubad Luzern. |
16. bis 21. Februar 2023
|
Die Luzerner Fasnacht - wenn es in der Stadt Luzern bunt und laut wird. Die Fasnacht beginnt mit dem Urknall am Schmutzigen Donnerstag und endet spät am Güdis-Dienstag. Am Aschermittwoch kehrt wieder Ruhe in der Stadt Luzern ein. |
Samstag, 18. Februar 2023 - Sonntag, 19. Februar 2023 IM HAUSE DER MASKENLIEBHABER-GESELLSCHAFT Luzern |
MLG Stubete am rüdige Samschtig Eine Stubete bezeichnet das gesellige Zusammensein von Freunden und Nachbarn in der Stube eines Gastgebers. |
MÄRZ: | |
Freitag, 03. März 2023, 20.00 Uhr | Party |
Ü40 Dance-Night Wir schwelgen gemeinsam in der musikalischen Ära des letzten Jahrtausends. Es wird geschwitzt, getanzt, gesungen. Hier kann keiner die Füsse stillhalten. |
Sa. 11. & So. 12. März 20:00 Uhr |
Kultur: Theater Aeternam | Tür auf, Tür zu
«Tür auf, Tür zu» ist in seiner ausweglosen Komik auch ein existenzialistisches, bodenloses Stück, das nicht selten ans Theater von Samuel Beckett erinnert. Es zeigt prekäre gesellschaftliche Zusammenhänge in Endlosschlaufe und zum Kaputtlachen. |
18.- 26. März 2023 |
Einmal mehr wählt Fumetto ein topaktuelles Thema – nach einer Pandemie, während eines Krieges und vor einer drohenden Energiekrise stellt «Home Sweet Home» zugleich die dringliche Frage nach dem Zuhause, sei es im eigenen Körper, sei es in unserem Geburtsland, oder in der schwindenden Bewohnbarkeit auf unserer Erde. |
APRIL: | |
28. April – 7. Mai 2023, |
LUGA Luzern 44. Zentralschweizer Frühlingsmesse: Treffpunkt und Marktplatz von Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur.
|
AUGUST: | |
8. Aug. bis 10. Sept. 2023 |
Lucerne Sommer Festival Mit dem Sommer-Motto 2023 «Paradies» thematisiert Lucerne Festival in Zeiten des Klimawandels und des Kriegs in der Ukraine die Sehnsucht nach der heilen Welt. Das Paradies steht als Ideal für etwas, das es nicht mehr gibt, vielleicht auch niemals wiedergeben wird, und das doch die Fantasie beflügelt, als Sinnbild des ewigen Lebens, einer intakten Natur, des Glücks und des Friedens. |
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links